Steinblüte, Lophophytum leandri; Verwendet wird die getrocknete, ganze Pflanze von Lophophytum leandri Eichler.
Chronisch und toxisch bedingte Leberschäden, Azetonämie der Rinder, besonders nach Gebärparesen und deren Folgeerkrankungen (Ketosen, Tetanien), Verbesserung des Allgemeinbefindens nach langer Antibiotika oder Sulfonamidtherapie, Indigestion ante und post partum nach septischer Mastitis