×

Juniperus sabina

(Sabina, Sadebaum)

Juniperus sabina, Sabina, Sadebaum, Cupressaceae; Man verwendet die frischen, jüngsten, noch unverholzten Zweigspitzen mit Blättern.

Charakteristika

Mittel für die Nachgeburtsphase, Nachgeburtsverhaltung, Gebärmutterblutung, Endometritis, Entzündung der Harn- Geschlechts-Organe; Juniperus sabina, Atonische oder entzündliche Kongestion des Uterus, rote und hellrote Blutungen des Uterus, hellrotes, blutiges Uterussekret, Lochiometra, Endometritis puerperalis; Ätiologisch, oft schwerer und schmerzhafter Geburtsverlauf mit Quetschungen im Lumbal- und Sakralbereich.

Neben der Anwendung bei Rind und Schwein häufig bei Stuten post partum angezeigt.

Sabina bewährt als Gabe vor der manuellen Lösung der Secundinae bei Rind und Pferd.