×

Chelidonium majus

(Schöllkraut)

Chelidonium majus, Schöllkraut, Papaveraceae; Im Spätherbst oder zu Beginn des Austriebes: Verwendung des frischen Wurzelstocks mit anhängenden Wurzeln.

Charakteristika

Sekretorische Leberinsuffienz; Katarrhalische Dünndarmreizung mit heftigen, schmerzhaften Spasmen, Kolik, Abdomen sensibel und aufgetrieben, mangelnder Appetit, Erbrechen, Stoffwechselstörungen; Zur Regulierung der Leberfunktion und Leberschutztherapie, Indigestionen ante und post partum, Hepatosen, Erhöhung der Leberwerte, Leberschutztherapie; Zur Vorbeuge und zur unterstützenden Therapie der Gebärparese, Vorbeuge und Therapie der Azetonämie des Rindes; Erhöhung der somaten Zellen, Entgiftung und Ausscheidung von Stoffwechselschlacken; Verbesserung des Allgemeinbefindens nach umfangreicher pharmazeutischer therapeutischer Intervention