×

Calcium carbonicum Hahnemanni

(Austernschalenkalk)

Austernschalenkalk, Conchae, Calcera carbonica Hahnemanni; Verwendet werden die inneren Teile von Schalen der Auster Ostera edulis L., die mindestens 90,0 Prozent CaCO3 enthalten, berechnet auf die getrocknete Substanz.

Charakteristika

Chronische Haut- und Schleimhauterkrankungen, nässende Ekzeme, Appetitlosigkeit, Abmagerung, Gastroenteritis mit sauren Durchfällen